Lösungen
Lösung Lifting
Bei Novatek sind wir auf das kontrollierte Anheben von Gebäuden spezialisiert. Wir bringen Gebäude, die sich gesenkt haben, wieder auf das richtige Niveau und stellen die Ebenheit der Struktur so gut wie möglich wieder her, selbst bei Hebungen von mehr als 60 cm. Wir verwenden eine kontrollierte Hebetechnik mit hochpräzisen Instrumenten, um den Wert Ihres gesunkenen Gebäudes wiederherzustellen.
Technologische Lösungen

Lösung Hubpfahl
Die MP60-Mikropfahltechnologie von Novatek
ist eine fortschrittliche Lösung zur Konsolidierung und Erhöhung von Fundamenten und Böden.
Phasen der Umsetzung

In der ersten Phase des Eingriffs wird ein Kernloch mit einem Durchmesser von 64 mm vertikal durch das bestehende Fundament des Gebäudes bis zum Boden gebohrt. Auf beiden Seiten der Kernbohrung werden zwei ø 26 mm große Löcher gebohrt, die nicht vollständig durch das Fundament gehen. In diese Löcher werden zwei Gewindestangen einzementiert, die in der nächsten Phase als Verankerung dienen (MIKROPALISCHE INSTALLATION)
In der zweiten Phase wird ein erstes Mikropfahlmodul (mit einer Länge von 1,0 m) in das Kernbohrgerät eingesetzt und anschließend werden weitere Module mit Hilfe der Innengewinde der Mikropfähle verschraubt.
Die Eindringtiefe ist abhängig von:
- Die Tragfähigkeit des Gebäudes, wie sie durch das Bauprojekt bestimmt wird;
- Eine tragfähige Bodenschicht, so dass der maximale Einzugsdruck (Ausstoß) des Hydraulikkolbens des Infixers erreicht wird.
In der dritten Phase werden NOVATEK-Hydraulikheber angeschlossen, die mit Hilfe eines mechanischen Vorgangs ein kontrolliertes Anheben des Gebäudes ermöglichen. Dieser heikle Vorgang wird von unseren spezialisierten Technikern mit Hilfe modernster HILTI-Ausrüstung ständig überwacht. Der erzielte Hub kann sogar Gebäudeschrägen von mehr als 60 cm überwinden, wie unsere FALLGESCHICHTE zeigt.
In der vierten Phase, um den Kontakt des Fundaments mit dem Boden nach der Hebung wiederherzustellen und die im Laufe der Zeit entstandenen Hohlräume zu füllen, werden expandierende Polymere oder andere Materialien wie Leichtbeton oder verdichteter Kies verwendet. Die Wahl zwischen diesen Materialien hängt von einer internen Studie ab, die von unserem Engineering-Pool speziell für jedes einzelne Projekt durchgeführt wird.
Im fünften Schritt werden die Gewindestangen auf Höhe des Pflasters gefräst und ein Zuganker (oder eine Vorspannvorrichtung, wenn eine Vorspannung des Mikropfahls erforderlich/möglich ist) auf den Kopf des zuletzt eingebrachten Mikropfahlmoduls gesetzt. Die endgültige Verbindung mit dem bestehenden Fundament erfolgt durch Zementierung mit einem Spezialmörtel nach DIN EN 1504-3, Klasse R4.

Vorteile
Unsere Vorteile
HEBEPRÄZISION
SCHNELLE AUSFÜHRUNG
NACHHALTIGKEIT VON LAND
FORTSCHRITTLICHE TECHNOLOGIE
RISIKOREDUKTION
ERFAHRUNG UND PROFESSIONALITÄT
Download unserer Broschüre

Andere Lösungen
Konsolidierung
Der Novatek Micropile stärkt und stabilisiert Fundamente. Dieses System ist geeignet, um strukturelle Lasten in die Tiefe zu übertragen und weitere Schäden zu verhindern. Es konsolidiert Fundamente dauerhaft und zuverlässig und verbessert so die Sicherheit und Haltbarkeit von Gebäuden.
Energie-Effizienz
Der Energy Lift Pile nutzt dieselbe Basistechnologie wie der Novatek Micropile und der Lift Pile und verwandelt das Fundament in eine geothermische Energiequelle, die die Energieeffizienz für Heizung und Kühlung optimiert. Durch die Nutzung der konstanten Temperatur des Untergrunds senkt dieses System nicht nur die Betriebskosten, sondern trägt auch erheblich zur Nachhaltigkeit des Gebäudes bei.
Machen Sie mit uns einen Unterschied